BETREUTES WOHNEN - Selbstständig bis ins hohe Alter!

86863 Langenneufnach

339.719,00 €
Kaufpreis
2
Zimmer
71,22 m2
Fläche

Objektdaten

Adresse
86863 Langenneufnach
Nutzungsart
Wohnen
Immobilientyp
Wohnung, Etagenwohnung
Zimmer
2
Wohnfläche
71,22 m2
Etagenanzahl
2
Zustand
projektiert
verfügbar ab
4. Quartal 2024
Online-ID
7746689
Anbieter-ID
LW452K
Stand vom
19.05.2023
Kauf­preis
339.719,00 €
provisionsfrei
Badezimmer
1
unterkellert
ja
Ausstattungsniveau
upper
Aufzug
Fußbodenheizung
Parkmöglichkeit
provisionsfrei
unterkellert
Kfz-Stellplatz
Baujahr
2024
Befeu­e­rungs­art
Luft-/Wasser-Wärmepumpe

Sie wünschen sich ein selbstbestimmtes, sicheres und dennoch gut versorgtes Leben bis ins hohe Alter! Sie wünschen sich eine finanzielle, zeitliche und technische Sicherheit aus einer Hand und sehen Ihr Geld im sicheren Hafen einer Immobilienanlage? Sie wünschen sich jetzt ein Eigenheim für Ihre Unabhängigkeit, damit der Vermieter Ihnen nicht die Heizung abstellt? Dann sind Sie bei uns genau richtig! STAUDENBLICK – Ihre inflationsgeschützte Altersvorsorge Das 360° All-Inklusiv-Paket mit Sicherheitsgarantie beinhaltet u.a.: -garantierte Fertigstellung – Grundsteinlegung 27.02.2023 -gesicherte Lieferketten, Baumaterial und Handwerkerkapazitäten -nachhaltiges Energiekonzept -schlüsselfertiges Gesamtpaket -hervorragende Qualität der Materialien und lange Lebensdauer -kalkulierbare monatliche Nebenkosten -barrierefreie Vorsorge inklusive Betreutem Wohnen Auf dem Areal in der Rathausstraße in Langenneufnach entsteht eine moderne Wohnanlage, die sich durch die herrliche Landschaft inmitten des Staudengebiets besonders hervorhebt. Das neue Bauvorhaben schafft mit 38 Eigentumswohnungen, einer Tagespflegeeinrichtung sowie einer Begegnungsstätte mit Terrasse und wunderschönem Blick über Langenneufnach optimale Voraussetzungen für „Betreutes Wohnen“ mit erweiterten Pflegeangeboten (A&B Pflege-Team GmbH in der Anlage). Der Wohnkomplex besteht aus einem dreigeschossigen Hauptgebäude und einem zweigeschossigen Nebengebäude mit 1- bis 3-Zimmerwohnungen mit Terrasse bzw. mit Loggia/Balkon oder einer Dachterrasse. Alle Wohnungen sind über einen Aufzug – auch vom Keller aus – barrierefrei erreichbar. Für PKWs stehen Tiefgaragenstellplätze sowie oberirdische Stellplätze zur Verfügung. Im Bereich der Tiefgarage befinden sich außerdem zwei großzügige Fahrradräume. Die von Ihnen angefragte 2-Zimmerwohnung mit Terrasse liegt im Grundgeschoss des Hauses A. Die Wohnungen können von Personen ab 55 Jahren sowie Personen mit einer Schwerbehinderung ab 50 % bezogen werden und eignen sich sowohl zum Eigenbezug als auch als sichere Kapitalanlage unabhängig vom Alter! Hinweis für Kapitalanleger: Die CO2-Umlage entfällt komplett / nahezu komplett bei Neubau, dadurch entstehen weniger nicht umlagefähige Kosten und somit eine höhere Rendite! Wussten Sie übrigens, dass in dieser aufstrebenden Gemeinde gerade neue Doppelhäuser entstehen? Vielleicht gleich das Zuhause für Ihre Kinder und Enkel? Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie wollen ausführlicher informiert werden? - Dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage.


Ausstattung

Das bietet Ihnen unsere Wohnanlage: -Bauausführung als KfW 55 EE Effizienzhaus * - monolithische Bauweise mit Porenbetonsteinen (Außenwände) - barrierefreier Zugang zu allen Wohnungen vom Keller bis zu den Dachgeschosswohnungen, schwellenfrei mit Aufzug (rollstuhlgeeignete Ausführung) - moderne Fassaden, wohnliche Details und optimal gestaltete Grundrisse - großzügige Tiefgarage und geräumige Stellplätze für komfortables Parken - Tiefgaragenstellplatz ab 24.900,- € - Die Tiefgaragenstellplätze und die oberirdischen KFZ-Stellplätze sind für eine Ausstattung für E-Mobility vorbereitet. - Außenstellplatz à 13.900,- € - zwei geräumige Fahrradabstellräume in der Tiefgarage - modernste Technik für eine konstante Werthaltigkeit Ihrer Immobilie - Hybridheizung: energiesparende Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Unterstützung durch eine Gas-Brennwerttherme und einer PV-Anlage, die die Wärmepumpe mit Strom versorgt - Hauseingangstür als automatisch öffnende Tür mit Schlüsselschalter - Haussprechanlage mit integrierter Kamera - Türen mit Obentürschließer - Sie werden Miteigentümer der möblierten Begegnungsstätte mit Küche und einer westlich gelegenen Terrasse (im Kaufpreis bereits enthalten) - Grundbetreuungsleistungen durch das Pflege Team A&B vor Ort - weitere Betreuungsleistungen sind individuell anpassbar Besonderheiten Ihrer Wohnung: - Wohnung barrierefrei nutzbar - verbreiterte Türen mit einer Türhöhe von ca. 2,10 m für ein besseres Raumgefühl - Wohnungseingangstüren mit Türspion und Obentürschließer - die Montage einer Video-Türsprechanlage in der Wohnung ist jederzeit möglich - Fußbodenheizung mit Einzelraumregelung - elektrisch bedienbare außen laufende Raffstores - Fenster mit Dreifachverglasung - Vinylbelag in Eichenoptik - Multimediaverteiler in jeder Wohnung - Bäder mit Markensanitärausstattung namhafter Hersteller (z. B. VIGOUR, GROHE, IDEAL STANDARD, HANSGROHE) - großzügige, bodenebene Dusche einschließlich Haltegriffe - bauseits vorbereiteter Anschluss für den Einbau eines WCs mit Duschfunktion - Montage jederzeit als Sonderwunsch möglich - Bad raumhoch gefliest - Waschmaschinen- sowie Trockneranschluss im Bad - eingebaute Markenprodukte von bekannten Lieferanten aus der Umgebung *Zuschüsse sind über Layer Wohnen und Hausbau AG beantragt und im Kaufpreis bereits berücksichtigt *Der Energieausweis liegt noch nicht vor und wird nach Fertigstellung des Gebäudes erstellt


Lage

LANGENNEUFNACH - liebens- und lebenswerte Gemeinde Unser neues Bauvorhaben -STAUDENBLICK- Betreutes Wohnen in Langenneufnach befindet sich ca. 28 Kilometer südwestlich von Augsburg und liegt inmitten des reizvollen Erholungsgebietes Naturpark Augsburg – Westliche Wälder. Die Gemeinde Langenneufnach mit den Ortsteilen Habertsweiler und Unterrothan ist eine der größten Gemeinden im waldreichen ”Stauden”-Gebiet. Der Verwaltungsgemeinschaft Stauden gehören zudem noch die Gemeinden Mittelneufnach, Mickhausen, Scherstetten und Walkertshofen an. Langenneufnach bietet Ihren ca. 1.800 Einwohnern eine sehr gute Infrastruktur, die alle wichtigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs abdeckt. Von Bäckerei, Friseure, Gemeindebücherei, Supermarkt, Restaurants, Metzgerei, Raiffeisenbank bis hin zur Fußpflege. Auch die Gesundheitsversorgung ist in unmittelbarerer Nähe durch eine Arztpraxis und Apotheke sowie einer mobilen medizinischen Fußpflege gewährleistet. Zusätzlich zur klassischen Versorgung wird das Betreute Wohnen „STAUDENBLICK“ vom ortsansässigen Pflegedienst A&B Pflege-Team GmbH betreut, ebenso die angegliederte Tagespflegeeinrichtung. Vor allem die Ortsumgebung bietet dem Naturfreund zahlreiche Schönheiten: Mitten durch den liebens- und lebenswerten Ort fließt die Neufnach, während im Ortszentrum die im 15. Jahrhundert erbaute Pfarrkirche St. Martin dominiert. Langenneufnach ist von saftigen Wiesen, herrlichem Hochwald und verträumten Tälern und Höhen umgeben. Direkt an der Neufnach wurde eine neue Kneippanlage mit Aussichtssteg und Rampe erbaut, die mit Sitzfelsen am Ufer zum Innehalten einlädt. Ob im Frühjahr zur Apfelblüte oder im Herbst zum Ernten der Früchte ist der 3,3 km lange Streuobstweg in Langenneufnach immer einen Besuch wert. Die Wassertretstelle, das Martinsbrünnle und die Mariengrotte laden zudem zur Entspannung und innerer Einkehr ein. Sämtliche Vereine in Langenneufnach bieten eine Vielzahl an Freizeitgestaltungen an. Ob Gesangsverein, Imkerverein, Jagd- und Fischereiverein oder Schützenverein – hier ist für jeden etwas dabei. Auch zahlreiche Feste und kulturelle Veranstaltungen innerhalb der Gemeinde bieten ein abwechslungsreiches Programm das ganze Jahr über. Für Junggebliebene bietet der Sportverein die Möglichkeit, auch im hohen Alter fit zu bleiben. Auch ausgedehnte Wanderwege durch Feld und Wald sowie die nahegelegenen Golfplätze sorgen für zusätzliche sportliche Momente. Nicht weit von Langenneufnach entfernt befindet sich die Stadt Schwabmünchen, die Sie unkompliziert in nur 18 Minuten mit dem Auto erreichen. Über die gut ausgebaute B300 erreichen Sie in ca. 36 Minuten die Stadt Augsburg. Wer ohne PKW unterwegs ist, kann verschiedene Buslinien nutzen. Die Haltestelle ist dabei fußläufig ca. sieben Minuten von der Wohnanlage entfernt. Die Staudenbahn ist eine 42,4 km lange Nebenbahn, die mitten durch die Stauden führt. Sie zweigt in Gessertshausen von der Hauptbahn Augsburg-Ulm ab und führt über Fischach, Langenneufnach, Walkertshofen, Mittelneufnach, Markt Wald und Ettringen nach Türkheim Bahnhof, wo sie sich mit der Strecke aus Buchloe vereint. Eine Reaktivierung für den täglichen Schienenpersonennahverkehr ist geplant. Ziel der Wiederinbetriebnahme ist die Stärkung der Staudenregion als Siedlungs-, Gewerbe- und Naherholungsstandort. Trotz der Entwicklung zu einem modernen, leistungsfähigen Gemeinwesen mit einer intakten Infrastruktur konnte Langenneufnach seine Schönheiten, seine ländliche Struktur und sein ursprüngliches Flair bewahren.


Sonstiges

Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage über das Kontaktformular. Unser freundliches Team von Layer Wohnen vereinbart gerne einen Termin. Wir beraten Sie ausführlich bei uns im Büro oder im Rahmen einer Besichtigung unserer Musterwohnung in Schwabmünchen. In diesem Exposé dargestellte Einrichtungen, Illustrationen, Computergrafiken sowie Mobiliar, Küchen und Ausstattungen in den Abbildungen haben nur beispielhaften Charakter und sind kein Vertragsbestandteil. Visuelle Darstellungen können von der finalen Ausführung abweichen. Maßgeblich sind ausschließlich die Baubeschreibung und der notarielle Kaufvertrag. Grundrisse und Visualisierungen sind nicht zur Maßentnahme geeignet. Alle Angaben und Zeichnungen in diesem Exposé entsprechen dem Planungsstand Juni 2022. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Eine Haftung für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität kann nicht übernommen werden. Zwischenverkauf vorbehalten!

Karte nicht verfügbar

Layer Wohnen und Hausbau AG

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.augsburger-allgemeine.de, Objekt LW452K - vielen Dank!