Das im Jahr 1992 erbaute Einfamilienhaus verfügt über eine genehmigte Wohnfläche von ca. 117 Quadratmetern. Es wurde massiv und in guter Qualität erbaut. Das Objekt ist vollständig unterkellert. Weg von Gas und Öl / Effizienz / überschaubare Nebenkosten: Der große Vorteil dieses Hauses ist zum Einen die Photovoltaikanlage auf dem Dach, die eine Vergütung von monatlich ca. 279 EUR bringt, das Laufzeitende ist bis 2028. Zum Anderen die Pelletsheizung - 2008 - und der dekorative Holzkachelofen der für angenehme Wärme sorgt. Für eine zusätzliche Wasserversorgung - Regenwasser - wurde eine große Zisterne unterirdisch im Gartenbereich gelegt. Alles auf einer Ebene: Im Erdgeschoß und auf einer Wohnfläche von gut 66m² Quadratmetern verteilt sind ein großes Wohnzimmer mit Zugang auf die nach Süden ausgerichtete Terrasse und einer schönen Küche die über eine Schiebetüre mit dem Wohnzimmer verbunden ist.. Im östlichen Teil des Erdgeschoßes sind eine Dusche mit WC und Waschbecken und ein Schlafzimmer untergebracht. Das Wohnzimmer hat Zugang auf die Terrasse und den nach Süden ausgerichteten Garten. Das Obergeschoß ist großzügig ausgebaut (ca. 51m²) und es wurden drei zusätzliche Schlafzimmer und ein Badezimmer mit Wanne, Dusche, Wc und Doppelwaschbecken geschaffen. Über die zwei westlichen Kinderzimmer gelangen Sie auf den verglasten Balkon, der dadurch einen schönen Wintergartencharakter bekommen hat. Kellergeschoß: Hier sind ein großer Hobbykeller (23m²) mit Heizkörper, ein weiterer Kellerraum, ein Heizungsraum mit Pelletsheizung und eine Waschküche untergebracht. Idealer Spielplatz für Ihre Kinder: Der schön gelegene Garten lädt zu manch schönem Grillabend ein und bietet genügend Platz für Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Folgende Renovierungen/Erneuerungen wurden durchgeführt; - Außenfassade komplett gedämmt - 2011 - - Pellets - Zentralheizung mit Solarunterstützung - 2008 - - Balkonverglasung - 2020 - - Wohnzimmerfenster u. Terrassentür sowie ein Dachflächenfenster ausgetauscht - 2022 - - Haustüre erneuert - 2017 - Weitere Ausstattungen sind: - 1 Garage, 2 Stellplätze - PV - Anlage - Inbetriebnahme 2008 - - Kachelofen im Wohnzimmer - Warmluftversorgung zu 2 der 3 Schlafzimmer im Obergeschoß - Fussbodenheizung im Badezimmer OG - u.v.m. Bedarfsorientierter Energieausweis, Endenergiebedarf 203, kWh(m²*a), Kennziffer: E
Die Gemeinde Kleinaitingen befindet sich ca. 20 Kilometer südlich von Augsburg. Die umliegenden Gemeinden und Städte sind das Lechfeld, Graben, Untermeitingen und die Stadt Schwabmünchen. Das Haus liegt in einem ruhigen Wohngebiet direkt in Kleinaitingen. Ansässig sind unter anderem: - 1 Sankt Martin Kindergarten - Bäckerei, Metzgerei, Lebensmittelladen - Mehrere Ladestationen (E - Mobilität) im Ort vorhanden Grundschulen, und weiterführende Schulen sind in der benachbarten Stadt Schwabmünchen sowie in Großaitingen und Untermeitingen zu finden. - ca. 5 Kilometer - Kleinaitingen ist auch bekannt durch einen regen Gewerbemix. Gute bis sehr gute Verkehrsanbindung aufgrund eines Bahnanschlusses in Lechfeld und eine direkte Anbindung auf die Bundesstraße 17 - beides ca. 1 - 2 Kilometer entfernt - so sind Augsburg und über die A8, München - Stuttgart sowie Landsberg und über die A96, Lindau - München schnell erreicht.
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.augsburger-allgemeine.de, Objekt 0-1490 - vielen Dank!